top of page

Duale Ausbildung:
EFZ im Betrieb

Die duale Ausbildung findet an drei Orten statt:

  • im Betrieb

  • in der Schule

  • in überbetrieblichen Kursen (ÜK's)

 

Die Lernenden arbeiten drei Tage pro Woche im Ausbildungsbetrieb und besuchen die restlichen zwei Tage den theoretischen Unterricht in der Berufsfachschule. 

Duale Ausbildung: 
EBA im Betrieb

Die  Grundbildung Kaufleute EBA basiert auf einer umfassenden Berufsfeldanalyse und berücksichtigt den in der letzten 5-Jahres-Überprüfung  definierten Handlungsbedarf.

ABb Lehrbeginn 2023 sind die EBA- und EFZ-Stufe der kaufmännischen Grundbildung inhaltlich und konzeptionell optimal aufeinander abgestimmt.

Vollzeitausbildung: EFZ in der Handelsmittelschule

Die Ausbildung in der Handelsmittelschule ist nach dem 3+1 System gegliedert. Dieses System sieht 3 Jahre in der Handelsmittelschule und 1 Jahr Praktikum in einem Ausbildungsbetrieb vor.

 Die IGKG-Wallis organisiert die kaufmännischen Praxiskurse  während des Praktikumsjahrs im Ausbildungsbetrieb. 

bottom of page